Ein Sportmundschutz kann dentale Verletzungen reduzieren bzw. verhindern.
Aus einer Studie geht hervor, dass das Tragen eines Sportmundschutzes ca. 30 % weniger Verletzungen der Zähne und Lippen zur Folge hatte. Ebenso traten sportbedingte Verletzungen der Zunge und des Unterkiefers sowie Gehirnerschütterungen bei Verwendung eines Mundschutzes deutlich seltener auf.
Die Einführung des Mundschutzes hat mit dem wachsenden Bewusstsein unter Sportlern zu tun, Zahn-, Kiefer- und andere Verletzungen des Mittelgesichtes mit Hilfe eines Mundschutzes deutlich reduzieren zu können. Für eine ganze Reihe von Sportarten sollte ein Mundschutz getragen werden. Neben klassischen Sportarten wie Boxen, Fußball, Kickboxen und Eishockey wird zunehmend erkannt, dass auch für Sportarten wie Squash, Karate, Judo, Moto-Cross, Mountainbiking, Rollerskating, Skateboarding, Feldhockey, Polo, Militaryreiten, Ringen, Faustball, Handball, Rugby, Football, Wasserball usw. ein Mundschutz getragen werden sollte.