Effizient, schnell, effektiv und biokompatibel

Das Zusammenfügen metallischer Werkstücke ist in der Zahntechnik eine unverzichtbare Voraussetzung für die Herstellung bestimmter zahntechnischer Versorgungen. Vor allem bei kombiniertem Zahnersatz müssen häufig konfektionierte oder individuelle Verbindungselemente zwischen festsitzendem und herausnehmbarem Teil eingefügt werden. Ebenso sind Fügemethoden vielfach bei Reparaturen oder Erweiterungen notwendig.

Dabei hat die Laserschweißtechnologie aufgrund ihrer nachweislichen Vorteile gegenüber anderen Verfahren wie Löten in den letzten Jahren breiten Einzug in die zahntechnische Praxis gehalten. Und auch Dentaltechnik Bachmann nutzt mit großer Erfahrung diese Technologie mit dem modernen Hochleistungs-Lasergerät ACCU- Laser 30.

Mithilfe der Lasertechnik können in einem Schweißvorgang gleiche Metalle wie Gold, Stahl oder Titan zusammengefügt werden, ohne ein zweites Material mitverarbeiten zu müssen. Daraus ergeben sich zahlreiche Vorteile, wie zum Beispiel eine hohe Biokompatibilität.

Indikationen der Laserschweißtechnologie:

  • Verbindungselemente einpassen, insbesondere bei Teleskop-, Steg- und Riegelarbeiten
  • Reparaturen und Erweiterungen von Zahnersatz
  • Friktionserhöhung bei Teleskoparbeiten
  • Wiederbefestigung von Außenteleskopen
  • Verschließen von Löchern oder Rissen metallischer Materialien
  • Reparaturen und Erweiterungen von Modellgusskonstruktionen

Vorteile der Laserschweißtechnologie:

  • zeitlich effektive, kostengünstige Instandsetzung von Zahnersatz, ohne hitzeanfällige Anteile wie Kunststoff- oder Keramikverblendungen zu beschädigen
  • monometallische, lotfreie Verbindungen
  • extrem hohe Festigkeit der gefügten Teile
  • hohe Biokompatibilität und Allergikerfreundlichkeit
Zurück