CAD/CAM-Technik für maximale Präzision

Computergesteuerte Frästechnik ermöglicht die Bearbeitung neuer Materialien. Das Prinzip der CAD/CAM-Technik hat sich in vielen technischen Bereichen bewährt. Aus einem Materialblock wird die gewünschte Form computergesteuert herausgefräst – und das mit einer sehr hohen Genauigkeit.

Seit einigen Jahren wird die CAD/CAM-Frästechnik auch erfolgreich in der Zahnmedizin eingesetzt, insbesondere für sehr harte Zahnersatz-Materialien. Die CAD/CAM-Technik ermöglicht zum Beispiel die präzise Bearbeitung von Zirkonoxid-Vollkeramik zu passgenauen Kronen und Brücken. Zirkonoxid ist ein besonders festes Keramik-Material, das sich aufgrund der besonderen Stabilität für vielfältige Zahnersatz-Lösungen hervorragend eignet.

Moderner, festsitzender Zahnersatz hat sich in den letzten Jahren verändert. Heute sind vollkeramische Werkstoffe in der Lage, traditionelle Metallkonstruktionen fast gänzlich zu ersetzen.

Der Vorteil für Ihre Patienten:

  • optimale Ästhetik des Zahnersatzes
  • hochfester, zuverlässiger Zahnersatz
  • hohe Biokompatibilität gegenüber dem Weichgewebe.

Dentaltechnik Bachmann  ist auf die Herstellung folgender vollkeramischen Restaurationen aus dem innovativen und zuverlässigen Werkstoffsystem IPS e.max von Ivoclar Vivadent spezialisiert:

  • Inlays und Onlays
  • Veneers und Non-Prep-Veneers
  • Krone und kleine Brücken
  • Hybrid-Abutments und Hybrid-Abutment-Kronen

Die sehr präzise Passung dieser zahntechnischen Arbeiten, die unvergleichliche Ästhetik nach der Eingliederung und die über 10 Jahre vorliegende klinische Erfahrung des Werkstoffes Lithium-Disilikat sind der Grund dafür, dass wir diesen hochwertigen Zahnersatz empfehlen.

Zurück