Zahntechniker/in
Zahntechnik ist ein vielseitiger Beruf, in dem es um die Anfertigung von Zahnersatz und kieferorthopädischen Geräten geht.
Der Beruf des/r Zahntechnikers/in verlangt ausgeprägte Fertigkeiten in der Feinmechanik, Goldschmiedekunst sowie Keramik- und Kunststoffverarbeitung – und erfordert ein absolut präzises Arbeiten.
Zahntechniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Diese bundesweit geregelte 3 1/2 jährige Ausbildung wird im Handwerk angeboten.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
- zahntechnische Produkte nach zahnärztlichen Abdrücken und Arbeitsvorgaben oder anderen technischen Arbeitsunterlagen herstellen und reparieren
- Geräte und Werkzeuge pflegen, warten und instand halten
- Abformungen, Zahnersatz, Instrumente usw. reinigen und ggf. desinfizieren
- Qualitätsmanagement
Was Sie mitbringen sollten:
- Mittlerer Schulabschluss
- Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Technisches Geschick und Verständnis
Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen – ausschließlich per E-Mail – an buero@dentaltechnik-bachmann.de